Josef Resl
Josef „Joe“ Resl (* 13. April 1956 in Wels, Oberösterreich)
Arbeit als österreichischer Musiker, Komponist und Schlagzeugerab dem fünften Lebensjahr Violinunterricht
ab dem fünfzehnten Lebensjahr Wechsel zum Schlagzeug
klassisches Schlagwerkstudium in den 1970er Jahren am Brucknerkonservatorium in Linz
Studium Fach Jazzschlagwerk am Berklee College of Music in Boston (USA)
Meisterkurse bei Max Roach und Rashied Ali (USA)
Masterstudium Musik und neue Medien am Mozarteum Salzburg.
.
... mit dem Blue Chip Orchestra (1992)
Seit 1976 Arbeit in Tonstudios als Drummer, Arrangeur, Komponist, Drumprogrammierer. Anfang der 1980er Jahre Arbeit mit dem Mukhara Jazzquartett als Drummer. Konzerte in Deutschland und Österreich
Musiker und Komponist beim Linzer Schlagwerk- und Percussionsensemble
.
Videodreh …
1983 bis 1989 Arbeit mit der Austropopband Superfeucht, Reunion 2008. Es entstanden zwei LPs und mehrere Singles, die auch in den österreichischen Charts erfolgreich waren. Ausstieg aus der Band 2013.
1985 mit Superfeucht gemeinsam mit Falco auf Europatournee.
Entwicklung von Walking Drumset (Umhängeschlagzeug zur Steuerung von digitalen Klängen)
... mit der Rennmaschine (Rennen am Hungaro Ring - Jura Cup)
... Kaiser Franz Josefsfahrt in Bad Ischl, Puch Bj. 1929
…im Jazzclub
…Oldtimer - Bergrennen Mühllacken
Tonstudio und Blue Chip Academy in St. Martin im Mühlkreis gemeinsam mit Hubert Bognermayr von 1989 bis 1999
Leitung der digitalpädagogischen Abteilung der Blue Chip Academy
...mit dem Blue Chip Orchestra vor dem Kölner Dom
Komponist für das Blue Chip Orchestra (The First Digital Philharmonic Orchestra)
Arbeit mit dem ersten digitalen Synthesizer mit Sampling-Technik Fairlight CMI
Produktionen mit Hubert Bognermayr für das Blue Chip Orchestra 1989 bis 1996
Konzerte mit den BCO Orchestra u.a. in Hamburg, Köln, Nationaltheater Sevilla, München, Burgtheater Wien, Musikverein Wien, Konzerthaus Zürich, Frankfurter Oper, Staatsoper Hamburg, Berliner Philharmonie, Expo Sevilla, Wuppertaler Staatsbühnen
viele Auftragskompositionen für internationale Medien
Seit 1995 Tonstudio und Kompositionsstudio in Ried im Traunkreis
2006 bis 2016 Sozialprojekt: „Musik für ältere Menschen“.
... mit Superfeucht on Stage
Zusätzlich zur künstlerischen Arbeit auch Arbeit im pädagogischen Bereich als Schlagwerklehrer, Musiktheorielehrer und Referent für Lehrerfortbildung im Oberösterreichischen Landesmusikschulwerk (von 1978 bis 2020)
Von 2000 bis 2013 Schlagwerkprofessor am BORG Kirchdorf an der Krems
Beschäftigung seit vielen Jahren auch mit dem Thema "medienbasierter Instrumentalunterricht". Entwicklung eines Konzepts speziell für das kombinierte Schlagwerk
Buchveröffentlichung „Schlagwerk und Melodie“ im Berklee Verlag München
... Joe Resl Jazz
... mit der Puch 250T Wassegekühlt Bj.: 1929
… mein Simmons E-Drum bei der Falco Tour
…Jura Race Brünn
... beim Grazathlon
... mit der BIG BAND
…Racing
Verheiratet mit Angelika Resl, zwei erwachsene Söhne, Hobby: Motorräder und “Schrauben”
Philipp Resl
Wissenschaftler, Biologe, arbeitet an der Ludwig-Maximilians University in Munich und Karl-Franzens-Universität Graz
>> mehr Info
Moritz Resl
Künstler, Designer in Wien
>> mehr Info
… eine kleine Sammlung